
ANSBACH (Hans-Martin Goede) – Der dritte Sommermonat des Jahres 2025 war in und um Ansbach zwar der „kühlste Geselle“ aller drei Sommermonate, aber dennoch am Ende zu warm und zu trocken (wie schon der Juni und Juli auch). Die Abweichungen von den Mittelwerten bei der Temperatur wie beim Niederschlag waren am letztlich die geringsten im Vergleich zu den beiden Vormonaten.
Mit 35,2°C am 15. August wurde der drittheißeste Tag des Jahres in Ansbach verzeichnet (am 1. und 2. Juli waren es jeweils 35,7°C). Am Ende gab es einen deutlichen Überschuss an Sommer- wie Hitzetagen.
Vom 6. bis 27. August gab es insgesamt 22 Tage ohne jeden Niederschlag, das ist seit 1879 immerhin Platz 8 der längsten Trockenphasen überhaupt (zusammen mit weiteren 3 Phasen). Am Ende gab es nur sieben Tage mit messbarem Niederschlag – allein die Hälfte der Summe kam am 28./29. August „vom Himmel“.
Der (meteorologische) Sommer (1. Juni bis 31. August) war in Ansbach heuer der achtwärmste seit Aufzeichnungsbeginn 1879 überhaupt – beim Niederschlag fehlten am Ende nur rund 15 Liter pro Quadratmeter auf den Durchschnitt. Dies trotz der extremen Trockenphasen sowohl im Juni wie im August.