Standort der Wetterstation entspricht weiterhin allen Normen

ANSBACH (Hans-Martin Goede) – Am 31. Oktober 2025 war es wieder mal so weit – der Deutsche Wetterdienst (DWD), Regionales Standortmanagement Süd, Niederlassung München, war am 31. Oktober 2025 vor Ort in Ansbach zur Stationskontrolle. Kurz und knapp: Die Wetterstation in Schalkhausen erfüllt (weiterhin) alle gängen DWD- und WMO-Normen.

Ver- und Abmessung der Vegetationsabstände – und -höhe in der Umgebung der Messgeräte

Grundvoraussetzung für die einwandfreie Erfassung meteorologischer Parameter ist, dass die Meßgeräte keinem direkten Einfluss durch die Vegetation (Büsche, Bäume, sowie Mindestabstand zu ihrer Wuchshöhe) und Bebauung (Häuser, Gebäude allgemein, betonierte Flächen) unterliegen.

Ver- und Abmessung der Vegetationsabstände – und -höhe in der Umgebung der Messgeräte

Die Wetterstation in Schalkhausen, die seit dem November 1982 am gleichen Standort steht, erfüllt, seit sie für den DWD die Meßwerte ermittelt (April 1986), all diese Voraussetzungen durchgehend. Besonders wertvoll für die Langzeit-Klimareihe ist in Schalkhausen übrigens, dass sich die direkte Bebauung rund um die Wetterstation seit mehr als 45 Jahren nicht mehr geändert hat.

Nach einer guten halben Stunde konnte die Vermessungstechnik wie Kamera zur bildlichen Erfassung der Umgebung wieder verpackt werden: „Dann mal wieder bis in drei Jahren zum nächsten Stationscheck!“, so das Fazit des DWD Mitarbeiters.