
ANSBACH (Hans-Martin Goede) – Ein Oktober wie er „früher einmal war“ – so verlief der erste vollwertige Herbstmonat des Jahres 2025 in und um Ansbach. Die Sonne kam nie so richtig durch, überwiegend war es bewölkt oder bedeckt, von „golden“ konnte nie gesprochen werden (bis auf wenige Stunden). Und so sorgten die marginal zu niedrigen Tageshöchsttemperaturen sowie die viel zu hohen Tagestiefsttemperaturen letztlich für ein leichtes Temperaturplus.
Und auch wenn die Temperaturabweichung (im Vergleich zu 1991 bis 2020 wie zu 1961 bis 1990) nur gering positiv war – es war dennoch der vierte zu warme Oktober in Folge.
Es gab zwar soviel Boden- wie Luftfrost wie seit dem Oktober 2021 nicht mehr, doch war es immer noch viel zu wenig im Vergleich zu den langjährigen Vergleichswerten und unterstreicht den letztlich milden Charakter des Monats.
Dank der stabilen – wenn auch wolkenreichen – Hochdruckwetterlage vom 7. bis zum 19. Oktober gab es zu wenig Niederschlagstage und der Monat endete so viel zu trocken, bzw. so trocken wie seit 2021 nicht mehr.
Rein umgangssprachlich gesehen, war der Oktober 2025 ein Monat mit durchwegs „Dümpelwetter“, zumal nicht mal mehr die 20-Grad-Marke erreicht wurde.