Seltene Tropennacht in Ansbach verzeichnet

ANSBACH (hmg) – Der Juli 2025 startet beim Wetter heuer mit einer Rekordserie. Erstmals seit Aufzeichnungsbeginn 1879 wurden am 1. Juli wie am 2. Juli mit jeweils 35,7°C die frühesten Tage in einem Juli mit mindestens 35 Grad verzeichnet, noch dazu gleich an zwei Tagen hintereinander, die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verlief mit 20,4°C (um 05.04 Uhr verzeichnet) ungewöhnlich warm.

Bei Tiefstwerten, die nicht unter 20 Grad sinken, spricht man in der Meteorologie von sog. „Tropennächten“ – und die sind in Ansbach extrem selten: Seit die Wetterbeobachtung in Ansbach nach dem 2. Weltkrieg im Jahr 1947 wieder aufgenommen wurden, war dies erst die dritte Tropennacht überhaupt. Zuletzt gab es in Ansbach eine solche Tropennacht vom 22. auf den 23. Juni 2017, als es bis 05.36 Uhr nur auf 20,0°C „abkühlte“. Die letzte Tropennacht davor an der Wetterstation im Stadtteil Schalkhausen datiert auf die Nacht vom 27. auf den 28. Juli 1983. Vor 42 Jahren wurde am Morgen des 28. Juli ein Minimum von 22,0 Grad verzeichnet – nach dem Rekordwert von 39,0°C am Vortag.

Zwischen 1947 und 2025 gab es in Ansbach immerhin ein paar „Beinahe-Tropennächte“, zum Beispiel am 1. August 2018 mit 19,4°C, aber auch am 9. August 2015 mit 19,6 Grad sowie am 28. Juni 1994 und 20. August 1992 mit jeweils 19,7 Grad als nächtlichem „Tiefstwert“. Vom 14. auf den 15. Juli 1975 waren es 19,3°C – ebenso wie in der Nacht vom 29. auf den 30. Juli 1947.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *