Klimatelegramm JANUAR 2025

Sonnenuntergang an der Alb am 24. Januar 2025, Foto GOEDE

Ansbach (hmg) – Der Januar 2025 verlief in und um Ansbach deutlich zu warm und vor allem zu nass. Gerade mal einen Tag mit Dauerfrost (der 13.) gab es auf der Habenseite zu verbuchen, so wenige wie zuletzt im Januar 2022. Nachts gab es meist nur leichten Frost, die Minus-zehn-Grad-Marke wurde nicht unterschritten, das gab es zu dieser Jahreszeit ebenfalls zuletzt 2022 bzw. 2020 wie 2018 – dabei sind vier Tage mit unter minus zehn Grad im Januar der langjährige Vergleichswert.

Am Ende war der Januar deutlich zu warm – und dies bereits zum sechsten Mal in Folge auf Basis der Klimareihe 1991 bis 2020, sowie sogar zum achten mal in Folge auf Basis der Klimareihe 1961 bis 1990. Ähnlich milde Serien gab es seit Aufzeichnungsbeginn 1879 in Ansbach nur noch von 1988 bis 1994 (sieben Januarmonate in Folge).

Als „winterlich“ kann gerade mal der Zeitraum vom 2. bis 5. Januar bezeichnet werden, als wiederholte leichte Schneefälle in und um Ansbach für eine geringe Schneedecke sorgten. Ein radikaler Wärmeschub mit über 10 Grad plus an Drei-König einen Tag später sorgte aber für das rasche Abschmelzen der Winterpracht. 

Herausragendes Wetterereignis des Januar war der Eisregen in der Nacht zum 15. Januar, als von Westen warme Regenluft auf die bodennahe Kaltluftschicht traf. In Folge dessen kam es am Morgen und am Vormittag auf den Straßen der Region zu rund 120 Glatteisunfällen, die Schulen blieben geschlossen.

Seit 2020 gab es in Ansbach im Januar nun jedes Jahr zwischen zwei und vier Tagen mit mindestens plus zehn Grad Wärme, denn in 2025 waren es erneut vier Tage mit zehn Grad oder mehr. Dies ist nach 2011 bis 2016 (ebenfalls sechs Jahre in Folge) sowie 1988 bis 1995 (acht Jahre in Folge) seit Aufzeichnungsbeginn 1879 die längste Serie dieser Art.

Der Januar 2025 endete deutlich zu nass, zugleich war es der niederschlagsreichste Januar in Ansbach seit 2019. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *