ANSBACH (©hmg) – Der Start in den Frühling verlief heuer ausgesprochen sonnig – und vor allem trocken. Nur 2022 und 1953 war ein März noch sonniger, seit die Wetteraufzeichnungen in Ansbach nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1947 wieder aufgenommen wurden. Diese Sonnenscheinmenge entspricht übrigens für gewöhnlich einem durchschnittlichen Juli.
Und auch wenn die vielfach klaren Nächte Dank der wiederholten Hochdruckgebiete teils sehr frostig verliefen: Am Ende lag der März auf Platz 26 der wärmsten Märzmonaten seit Aufzeichnungsbeginn 1879 – und war zum dritten Mal in Folge ungewöhnlich warm. Vom 6. bis 10. März gab es gar eine Serie von fünf Tagen in Folge mit extremen Höchsttemperaturen zwischen extremen 16°C und 18°C, was es in einer ersten Märzdekade seit Aufzeichnungsbeginn 1879 in Ansbach noch nie gegeben hat. Die bisherige Rekordserie (drei Tage in Folge vom 8. bis 10. März 1961) wurde regelrecht deklassiert.
Des weiteren endete der März extrem trocken und gehört zu den 20 trockensten Frühlingsmonaten in Ansbach seit Aufzeichnungsbeginn 1879. Sechs Jahrgänge davon bescherte bereits das noch junge 21. Jahrhundert (2025, 2022, 2013, 2012, 2011 und 2003).
Zum zweiten Mal in Folge blieb der März heuer komplett ohne jede Schneeflocke – das gab es in Ansbach zuletzt 2011 und 2012. Für die letzten winterlich kalten und schneereichen Märzmonate muss man bereits einige Jahre in die Vergangenheit blicken. Mehr als zehn Zentimeter Schnee gab es zuletzt 2018, knackig kalt war es zuletzt 2013. Und unter minus 20 Grad bescherte ein März in Ansbach zuletzt im Jahr 2005 (gleich an zwei Tagen). Vor 20 Jahren lag gar vom 1. bis zum 15. des Monats bis auf wenige Stunden jeden Tag mindestens 20 Zentimeter Schnee…