Oktoberwetter auf Rekordkurs

ANSBACH (hmg) – Das Oktoberwetter 2014 bleibt auf Wärme-Rekordkurs. Zur Monatsmitte liegt die Mitteltemperatur bislang stolze 4,8 Grad über der Norm, so hoch wie noch nie zuvor seit Meßbeginn 1879. Und ein Ende der „Hitzewelle“ in diesem Oktober ist nicht abzusehen. Bis auf 24,9 Grad schraubte sich heuer bereits die Quecksilbersäule am 9. Oktober in…

Unwetter am 02. August 2014 traf Ansbacher Innenstadt

ANSBACH (hmg) – Es war mit das schwerste Gewitter, das die Ansbacher Innenstadt seit Jahren traf. In der schwülwarmen Luft der Vorderseite von Tief SUSANNE zog aus dem südwestlichen Landkreis ein Gewittercluster gegen 15.30 Uhr heran, dessen Zentrum von Herrieden kommend genau auf die Ansbacher Innenstadt zuzog. Das Gewittersystem entwickelte eine sog. „Shelfcloud“ (Böenwalze), in der…

Juli 2014 auf Regenrekord-Jagd: Unwetter am 29. Juli

ANSBACH 29.07.2014 (hmg/jg) – der Juli 2014 ist auf Regenrekord-Jagd, bislang summieren sich die Regenmengen an der Wetterstation in Ansbach-Schalkhausen auf satte 126,6 Liter. Damit ist der Juli 2014 jetzt schon der regenreichste Hochsommermonat seit 1996 (141 mm). Den Sprung über die 100-Liter-Marke verschaffte dem Stadtgebiet das Unwetter am Abend des 29. Juli 2014, das…

Neuer Tagesniederschlagsrekord in einem Mai seit mehr als 60 Jahren

ANSBACH (hmg) – Tief ANNETRAUT sorgte in Mittelfranken am 26. Mai und in der Nacht zum 27. Mai für z.T. kräftige Gewitter (teilweise mit heftigem Hagelschlag), Platzregen und später anhaltendem Dauerregen. Die Regenmenge summierte sich binnen 24 Stunden an der Wetterstation in Ansbach-Schalkhausen auf stolze 41,6 Liter pro Quadratmeter, in der Gesamtsumme von 26 Stunden sogar auf 44,0…

Trockenheit nimmt zu – Regen nicht in Sicht

ANSBACH (hmg) – Mehr als 3 Liter Feuchtigkeit pro Quadratmeter verdunsteten alleine heute am 13. April in der trockenen sonnigen Luft an der Wetterstation in Ansbach-Schalkhausen, im gesamten April bereits knapp 27 Liter. Geregnet hat es aber bisher im April nur 1,8 Liter – und die nächsten Tage wird kaum ein Regentropfen niedergehen. Die Erde…

Neuer Tagesrekord: 21. März 2014 beschert 21,2°C

ANSBACH (hmg) – Am Donnerstag, 20. März 2014, reichte es in Ansbach „nur“ für 19,7°C. Doch am heutigen Freitag, 21. März 2014, wurde die 20-Grad-Marke problemlos geknackt – und gleich ein neuer Tagesrekord für dieses Datum seit Aufzeichnungsbeginn 1879 aufgestellt: Bis auf +21,2°C (erreicht um 13.47 Uhr) kletterte das Quecksilber an der Wetterstation in Ansbach-Schalkhausen.…

Kalendarischer Frühlingsanfang mit viel Sonne und 20 Grad

ANSBACH (hmg) – Am 1. März begann für die Wetterfrösche bereits „meteorologische Frühling“, an diesem Donnerstag (20. März) um 17.57 Uhr ist es auch „astronomischer“ bzw. kalendarischer Frühlingsbeginn: die Sonne wechselt durch die Verkippung der Erdachse von der Süd- auf die Nordhalbkugel. Die Nächte werden nun bei uns rasch kürzer, die Tage immer länger. Angenehm: zum Frühlingsbeginn am Donnerstag klettern…

Märzaussichten 2014: Mild oder Spätwinter?

ANSBACH (hmg) – Der meteorologische Winter ist „gelaufen“, es wird im Februar kein Schnee und Frost mehr geben. Also werfen wir doch mal einen Blick auf den März – und da ist der Zeitraum vom 3. bis 7. sowie vom 19. bis 25. „berüchtigt“, dass es da nochmals kalt und winterlich werden kann: Die Wahrscheinlichkeit,…

Wärmste Januartage in Ansbach seit 15 Jahren

ANSBACH (hmg) – der heutige Donnerstag (9. Januar) und der Mittwoch (8. Januar) waren mit 12,8°C bzw. 12,7°C die wärmsten Januartage in Ansbach seit dem 5. Januar 1999. Damals war es an der Wetterstation in Ansbach-Schalkhausen mit 13,4°C noch wärmer als diese Woche – der dritthöchste Wert in Ansbach generell. Die extremsten Januarrekorde für Ansbach…