Klimatelegramm März 2021

ANSBACH (©Hans-Martin Goede) – Das Auf und Ab der „Wetterachterbahn“ – wie bereits im Februar in Ansbach geschehen – setzte sich im März fort. Regierte erst der (allerdings vergleichsweise zahnlose) „Märzwinter“, ging es zum Monatsende rasant aufwärts in den Frühsommer: Dank Hoch „Nicole“ und warmer Luft aus Spanien wurden die Temperaturen in Ansbach am 30.…

Klimatelegramm Februar 2021

ANSBACH (Hans-Martin Goede) – Der Februar 2021 geht als „außergewöhnlich“ in die Ansbacher Wetteranalen ein. Regnerisch und mild der Monatsbeginn, gefolgt von der schärfsten Winterkälte in einem Februar in Ansbach seit 2012 (siehe gesonderter Bericht), folgte ab Monatsmitte der Übergang hin zu einer sehr warmen, fast frühsommerlichen Phase mit Höchstwerten von bis zu 18,9°C an…

Februarwetter auf Rekordwärmekurs – gleiche Wetterlage wie 1990

ANSBACH (hmg) – Dank dem kräftigen Hoch „Ilonka“ mit seinem 1037 Hectopascal (hPa) starken Kern über Franken werden mit Südwindunterstützung und einer „Prise“ Saharasand in der Atmosphäre in Ansbach in dieser Woche die Temperaturen weiterhin auf Rekordwerte getrieben. Im gelblich-sandigen Sonnenschein erreichte das Thermometer an der Wetterstation im Ortsteil Schalkhausen am Dienstag ungewöhnlich warme 18,7°C.…

Hoch ILONKA katapultiert Temperaturen auf 15,2°C

ANSBACH (hmg) – Noch vor wenigen Tagen zeigte das Thermometer an der Wetterstation in Schalkhausen eisige -19,4°C an, die tiefste Temperatur in einem Februar seit 2012. Dank einem milden Südwind und Hoch „Ilonka“ ist es binnen einer Woche um knapp 35 Grad wärmer geworden: Heute am Sonntag, 21. Februar 2021, zeigte das Thermometer in Ansbach…

Erstmals seit 4 Jahren wieder kälter als -15 Grad

ANSBACH (hmg) – Es war die perfekte Verbindung – die Schneefälle der Tiefs „Tristan“ (am 7./8.) und „Volker“ (am 10.) und die skandinavische Kaltluft von Hoch „Helida“, die am Mittwoch, 11. Februar 2021, die Temperaturen in Ansbach in den Eiskeller schickten. An der Wetterstation im Ortsteil Schalkhausen zeigte das Thermometer am frühen Morgen um 06.18…

Neues Wetterbuch für Ansbach erscheint im März 2021

Seit dem 1. Januar gilt die neue „klimatologische Referenzperiode“ der Jahre 1991 bis 2020. Gemäß den Empfehlungen der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist es üblich, zur Erfassung des Klimas und seiner Änderungen Mittelwerte über einen Zeitraum von 30 Jahren zu bilden, um den Einfluss der natürlichen Variabilität aus der statistischen Betrachtung des Klimas auszuklammern. Hierfür…

Klimatelegramm Januar 2021

ANSBACH (©Hans-Martin Goede) – Paradox: Auch wenn der Januar bereits zum vierten Mal in Folge in und um Ansbach zu warm ausfiel (auch gegenüber der neuen Referenzperiode 1991 bis 2020) – es war zu dieser Jahreszeit so schneereich wie seit dem Januar 2010 nicht mehr. Heuer fielen 33 Zentimeter Neuschnee (alle Schneefälle aufaddiert), mehr waren…

Klimatelegramm Dezember 2020

ANSBACH (©Hans-Martin Goede) – Überraschend winterlich begann der Dezember 2020 in Ansbach mit stolzen 12 cm Schneehöhe am Mittag des 1. Dezembers nach kräftigen Schneefällen in den frühen Morgenstunden. Doch das wars dann auch schon wieder – sechs Tage später war die weisse Pracht schon wieder Geschichte. Insgesamt glänzte der Dezember diesmal lediglich nur mit…

Klimatelegramm November 2020

ANSBACH (©Hans-Martin Goede) – Nach dem unbeständigen wie trüben und feuchten Oktober kam es in Mittelfranken im November zu einer überraschend milden und sonnigen Wetterlage. Gleich zu Monatsbeginn gab es am 2. November mit einem Temperaturminimum von 13,4°C die wärmste Novembernacht seit Aufzeichnungsbeginn, gefolgt am selben Tag von 20,2°C am Nachmittag – die höchste seit…

Klimatelegramm Oktober 2020

ANSBACH (©Hans-Martin Goede) – Im vergangenen Oktober war nur eines beständig: die Unbeständigkeit des Wetters. Erst war es ein kreisender Tiefdruckkomplex über Mitteleuropa, der jede Option auf einen „goldenen Oktober“ unterband, danach folgte lediglich ein Wechsel hin zu einer strammen Tiefausläuferrennbahn von West nach Ost. Und so fühlte der Oktober sich in und um Ansbach…