Klimatelegramm AUGUST 2022

ANSBACH (©Hans-Martin Goede) – Der 3. Sommermonat des Jahres 2022 setzte die Hochsommerwitterung des Juni und Juli fort und verlief in und um Ansbach extrem warm und ungewöhnlich sonnig – nur beim Niederschlag gab es ein deutliches Nordwest-Südost-Gefälle. Zusammen mit 2015 und 1992 war der August 2022 der wärmste seit Aufzeichnungsbeginn 1879 nach 2003 und…

Klimatelegramm JULI 2022

ANSBACH (Hans-Martin Goede) – Nach dem extrem warmen Juni (siehe Klimatelegramm) folgte in und um Ansbach ohne Verschnaufpause ein sehr heißer Juli. Er zählt zu den sieben wärmsten Juli-Monaten in Ansbach seit Aufzeichnungsbeginn 1879. Mit ihm traten nun in Ansbach 6 von 10 Juli-Monaten, die mindestens eine Mitteltemperatur von 20,0°C oder mehr aufweisen, seit dem…

Klimatelegramm JUNI 2022

ANSBACH (Hans-Martin Goede) – Neuerlich trumpft der Juni in und um Ansbach als außergewöhnlicher Hochsommermonat auf, wie es „früher“ kaum für möglich gehalten wurde: Hochsommer pur, keinerlei „Schafskälte“-Ambitionen – nur ein Tag verlief minimal zu kühl (der 9. Juni).  So ist der Juni 2022 nach dem Juni 2003 der zweitwärmste Juni seit Aufzeichnungsbeginn 1879 überhaupt.…

Klimatelegramm MAI 2022

Der Mai 2022 wurde dem Prädikat „Wonnemonat“ heuer (endlich mal wieder)  gerecht und wartete über rund drei Wochen hinweg mit teils hochsommerlichem Wetter auf. So verwunderte es kaum – auch trotz des kältesten Monatsabschluss seit 1990 – dass der Mai um zwei Grad zu warm ausfiel .

Klimatelegramm APRIL 2022

ANSBACH – “April, April, der weiss nicht was er will…”. Oh wie wahr! Der April verpatzte heuer den Start in den Frühling zunächst komplett – statt Vogelgezwitscher gab es in und um Ansbach am 1. und 2. April über zwei Tage hinweg Dauerschneefall. Die Osterfeiertage hingegen, vor einem Jahr noch mit Spätwinterwetter „einwattiert“, glänzten heuer…

Klimatelegramm Februar 2022

ANSBACH (Hans-Martin Goede) – Der Februar war in und um Ansbach, wie kann man es anders erwarten als gespürt, extrem warm – seit die Wetteraufzeichnungen 1879 aufgenommen wurden, war nur der Februar 2020, 2002, 1990, 1926 und 1966 noch wärmer als 2022. Gleichauf liegt noch der Februar 1961. Schnee war Fehlanzeige, wenn man mal von…

Klimatelegramm Januar 2022

ANSBACH (© Hans-Martin Goede) – Der Januar 2022 war ein Winter-“Dümpelmonat” schlechthin, dennoch hatte er für die überwiegend ruhige Hochdruckwetterlage überraschend viele unterschiedliche Aspekte zu bieten. Er war zwar “erst” zum dritten Mal in Folge zu warm (auf Basis der Mittelwerte 1991 bis 2020), jedoch schon zum fünften Mal in Folge zu warm, wenn man…

Klimatelegramm Dezember 2021

ANSBACH (Hans-Martin Goede) – Noch in der ersten Dekade machte der Dezember etwas Hoffnung auf Winterwetter, die Temperaturen pendelten sich für wenige Tage nahe dem Gefrierpunkt ein, auch gab es immer wieder Schneefälle, die auch wiederholt für eine geschlossene, wenn auch nur maximal fünf Zentimeter hohe Schneedecke sorgten. Doch in der zweiten Dekade setzte sich…

Klimatelegramm November 2021

ANSBACH (©Hans-Martin Goede) – Der November reiht sich nahtlos in die vielen “versiebten” Wettermonate für 2021 ein – neuerlich blieb ein Monat in diesem Jahr hinter seinen Möglichkeiten bzw. Erwartungen zurück. So war er zwar gegenüber dem Mittelwert von 1961 bis 1990 zum 14. Mal in Folge zu warm, gegenüber dem neuen Mittelwert von 1991…

Klimatelegramm Oktober 2021

ANSBACH (©Hans-Martin Goede) – Das Wetter im Oktober 2021 war in Ansbach…. mal ziemlich normal. Ja eher fast schon zu normal. War es tagsüber im Mittel etwas zu warm, verliefen die Nächte (Dank wiederholter Hochdruckwetterlagen mit teils klaren Nächten) etwas zu frisch. Am Ende glich sich alles gut aus – so dass der Oktober erstmals…