Oktoberwetter auf Rekordkurs

ANSBACH (hmg) – Das Oktoberwetter 2014 bleibt auf Wärme-Rekordkurs. Zur Monatsmitte liegt die Mitteltemperatur bislang stolze 4,8 Grad über der Norm, so hoch wie noch nie zuvor seit Meßbeginn 1879. Und ein Ende der „Hitzewelle“ in diesem Oktober ist nicht abzusehen. Bis auf 24,9 Grad schraubte sich heuer bereits die Quecksilbersäule am 9. Oktober in…

Klimatelegramm September 2014

ANSBACH (hmg) – Der September verlief in und um Ansbach leicht durchwachsen – hatte seine üblichen „Höhen und Tiefen“, doch die Rekorde liegen im Detail. So lag das Mittel der relativen Luftfeuchte an der Wetterstation Ansbach-Schalkhausen bei 90 %, das sind 11 % über dem Vergleichswert von 79 % der Jahre 1981 bis 2010. Dies…

Klimatelegramm August 2014

ANSBACH (hmg) – Der August 2014 fiel nicht gerade ideal aus. Einheitlich endete er bei Temperaturen und Niederschlag in der Rezatmetropole so schlimm wie zuletzt der August 2006: markant zu kalt und mit über 100 Liter Regen viel zu nass. Doch der August vor 8 Jahren war sogar noch kälter und noch nässer als heuer. Auch wurde…

Unwetter am 02. August 2014 traf Ansbacher Innenstadt

ANSBACH (hmg) – Es war mit das schwerste Gewitter, das die Ansbacher Innenstadt seit Jahren traf. In der schwülwarmen Luft der Vorderseite von Tief SUSANNE zog aus dem südwestlichen Landkreis ein Gewittercluster gegen 15.30 Uhr heran, dessen Zentrum von Herrieden kommend genau auf die Ansbacher Innenstadt zuzog. Das Gewittersystem entwickelte eine sog. „Shelfcloud“ (Böenwalze), in der…

Klimatelegramm Juli 2014

ANSBACH (© hmg) – Der Juli 2014 geht in die Ansbacher Wetteranalen als einer der regenreichsten Hochsommermonate ein, die Mittelfranken seit Aufzeichnungsbeginn 1879 je erlebt hat. Mit rund 127 Liter an der Wetterstation in Ansbach-Schalkhausen erreichte er Platz 16 in der „Wasser-Hitparade“, es war der regenreichste Juli seit 1996. Insgesamt war die Luft extrem feucht,…

Juli 2014 auf Regenrekord-Jagd: Unwetter am 29. Juli

ANSBACH 29.07.2014 (hmg/jg) – der Juli 2014 ist auf Regenrekord-Jagd, bislang summieren sich die Regenmengen an der Wetterstation in Ansbach-Schalkhausen auf satte 126,6 Liter. Damit ist der Juli 2014 jetzt schon der regenreichste Hochsommermonat seit 1996 (141 mm). Den Sprung über die 100-Liter-Marke verschaffte dem Stadtgebiet das Unwetter am Abend des 29. Juli 2014, das…

Klimatelegramm Juni 2014

ANSBACH (© hmg) – Der Juni 2014 geht als der zweittrockenste Juni der Ansbacher Wettergeschichte seit Meßbeginn 1879 in die Analen ein. Nicht einmal 20 Liter Niederschlag konnten an der Wetterstation in Ansbach-Schalkhausen an nur 10 Tagen mit (wenigen Tropfen) Regen registriert werden. Noch trockener als in diesem Jahr war es nur noch im Jahr…

Klimatelegramm Mai 2014

ANSBACH (hmg) – Der „Wonnemonat“ Mai war nicht ganz so wonnig, wie ihn sich sicherlich so Manche bzw. Mancher gewünscht hat. Unterm Strich kann sich die Bilanz aber sehen lassen, endete er doch gegenüber dem Vergleichswert 1981 bis 2010 nur minimal zu kühl – gegenüber dem Vergleichswert 1961 bis 1990 sogar deutlich zu warm. Es reichte heuer sogar…

Neuer Tagesniederschlagsrekord in einem Mai seit mehr als 60 Jahren

ANSBACH (hmg) – Tief ANNETRAUT sorgte in Mittelfranken am 26. Mai und in der Nacht zum 27. Mai für z.T. kräftige Gewitter (teilweise mit heftigem Hagelschlag), Platzregen und später anhaltendem Dauerregen. Die Regenmenge summierte sich binnen 24 Stunden an der Wetterstation in Ansbach-Schalkhausen auf stolze 41,6 Liter pro Quadratmeter, in der Gesamtsumme von 26 Stunden sogar auf 44,0…

Klimatelegramm April 2014

ANSBACH (hmg) – Nach dem warmen und sonnigen März setzte auch der April auf nachhaltige fortwärende Erwärmung – er war am Ende so warm wie selten zuvor: Seit Aufzeichnungsbeginn im Jahr 1879 gab es nur vier weitere April-Monate, die in Ansbach noch wärmer waren als der April 2014, nämlich 2011, 2009, 2007 und 1961. Die…