Klimatelegramm SEPTEMBER 2025

ANSBACH (Hans-Martin Goede) – Auch wenn der Wärmeüberschuss des September 2025 in Ansbach nur gering war (auf Basis der Jahre 1991 bis 2020), so war es dennoch der achte zu warme September in Folge. Zuletzt war es zu dieser Jahreszeit in und um Ansbach 2017 zu kalt. Ein neuer Rekord wurde bei der Monatstiefstemperatur verzeichnet:…

Klimatelegramm JULI 2025

Obwohl der Juli in Ansbach im letzten Monatsdrittel deutlich zu kühl und zu nass verlief, konnte dieser „Absturz“ auf Temperaturen, wie sie in Mittelfranken vor 40 Jahren zu dieser Jahreszeit noch „normal“ waren, es nicht verhindern, dass auch der Juli 2025 am Ende viel zu warm endete.

Klimatelegramm APRIL 2025

ANSBACH (Hans-Martin Goede) – Der April endete heuer in Ansbach ungewöhnlich warm – und ziemlich trocken. Nachdem bereits der März zuvor warm und sehr trocken verlief, obliegt es dem Mai, eine Frühjahrstrockenheit zu verhindern.

Klimatelegramm MÄRZ 2025

ANSBACH (©hmg) – Der Start in den Frühling verlief heuer ausgesprochen sonnig – und vor allem trocken. Nur 2022 und 1953 war ein März noch sonniger, seit die Wetteraufzeichnungen in Ansbach nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1947 wieder aufgenommen wurden. Diese Sonnenscheinmenge entspricht übrigens für gewöhnlich einem durchschnittlichen Juli. Und auch wenn die vielfach…

Klimatelegramm FEBRUAR 2025

Der Februar 2025 schrieb „Wettergeschichte“, setzte er doch der Wärmerekordserie, die in Mittelfranken seit April 2023 anhält, ein Ende. Von Mai 2023 bis Januar 2025 waren 21 Monate in Folge teils extrem warm, das gab es seit Meßbeginn 1879 noch nie.

Klimatelegramm JANUAR 2025

Der Januar 2025 verlief in und um Ansbach deutlich zu warm und vor allem zu nass. Gerade mal einen Tag mit Dauerfrost (der 13.) gab es auf der Habenseite zu verbuchen, so wenige wie zuletzt im Januar 2022.

Klimatelegramm: Dezember 2024

Ansbach (hmg) – Der Dezember enttäuschte so ziemlich auf „ganzer Linie“. Kaum Sonne, so gut wie kein Schnee und weder richtig Frost noch markante Wärme. Und am Ende war er zu warm und vor allem viel zu trocken: Der Dezember war in Ansbach der kühlste wie trockenste seit 2016.

Klimatelegramm November 2024

ANSBACH (Hans-Martin Goede) – Eigentlich bot der November 2024 am Ende nur durchschnittliche „Jahrezeitenkost“. Viel Nebel und Hochnebel in der ersten Monatshälfte – und zum Ende hin begann die winterlich-spätsommerliche Achterbahnfahrt wie sie in den Wintermonaten eigentlich üblich ist. Die ersten Schneeflocken tanzten am 20. November durch Mittelfranken, die erste geschlossene Schneedecke bildete sich in…

Klimatelegramm OKTOBER 2024

ANSBACH (©Hans-Martin Goede) – Auch wenn die Sonne nicht viel schien und es in und um Ansbach soviel Nebel in einem Oktober gab wie seit 2005 bzw. 2001 nicht mehr – der Oktober 2024 ist seit Aufzeichnungsbeginn 1879 der zehntwärmste überhaupt – und endete zum dritten Mal in Folge extrem warm unter den „Top 10“.…

Klimatelegramm AUGUST 2024

Der August bescherte heuer in und um Ansbach extremes Hitzewetter wie zuletzt im „Jahrhundertsommer“ 2003. Nahezu alle meteorologischen Parameter entsprachen den Werten von vor 21 Jahren – mit nur wenigen Unterschieden. War am Ende in 2003 die extreme Hitze ein Novum, kam dies heuer wenig zur Geltung: derart heiße Sommermonate sind durch den Klimawandel bedingt mittlerweile das „neue Normal“.